02. Juli 2024

Zentrales Druckmanagement | Was ist zentrales Druckmanagement und wie funktioniert es?

Vasion-Team

Wenn es Ihnen darum geht, die Druckumgebung Ihres Unternehmens zu rationalisieren, gehört zentrales Druckmanagement ganz oben auf Ihre Aufgabenliste. Der Grund dafür ist, dass ein zentrales Druckmanagement verschiedene Probleme beim Vereinfachen und Konsolidieren eines Druckernetzwerks löst – und den Aufwand für die IT-Abteilung verringert
Dies bestätigen vor allem Unternehmen in den Branchen Einzelhandel, Finanz- und Gesundheitswesen sowie Behörden, also Unternehmen und Institutionen, die häufig national oder international verteilte Standorte unterhalten
 

Was ist zentrales Druckmanagement?

Zentrales Druckmanagement bedeutet, dass alle Druckservices über eine Konsole verwaltet werden. Die Notwendigkeit, zwischen Standorten mit unterschiedlichen Geräten und Zuständigkeiten hin- und herzuwechseln, entfällt also. Allein diese logistische Integration macht die Verwaltung von Druckernetzwerken effizienter: Sie sparen Zeit, Geld und Aufwand. Darüber hinaus müssen Sie nicht mehr andere Standorte aufsuchen, um dort Druckerprobleme zu beheben
 

Welche Vorteile hat eine Lösung für das zentrale Druckmanagement?

Mit dem Umstieg auf ein zentrales Druckmanagement profitieren Administratoren von den vier „K“:
Konsolidierung: Sämtliche Anwender, Geräte und Standorte sind in einer übersichtlichen Oberfläche hinterlegt und können dort von überall aus verwaltet werden.
Komfort: Druckprobleme können von zentraler Stelle aus umgehend behoben werden. Häufige Außendiensteinsätze gehören damit der Vergangenheit an
Kontrolle: Standardmäßige Druckereinstellungen, das Hinzufügen oder Entfernen von Druckern Ihrer Flotte sowie das Planen einmaliger oder automatischer Bereitstellungen gelingen ganz einfach.
Kosteneffizienz: Betriebs- und Druckkosten, die den Gewinn schmälern, können Sie senken und gleichzeitig einen größeren Einblick in die Druckaktivitäten im gesamten Unternehmen erlangen.
Eine Lösung wie PrinterLogic bietet diese Vorteile und einiges mehr 
 

Zentrales Druckmanagement mit PrinterLogic

PrinterLogic entstand nach dem Konzept des zentralen Druckmanagements, weil dieses Feature von Unternehmen jeder Branche nachgefragt wird. Es ist also unerheblich, ob Sie eine stark verteilte Druckinfrastruktur haben oder nur einen Standort unterhalten müssen. Unabhängig davon, wo sich der Administrator gerade aufhält, ermöglicht ihm die intuitiv bedienbare, webbasierte Admin Console, jeden Drucker im Netzwerk von zentraler Stelle aus zu überwachen – Domänen oder Vertrauensmaßnahmen hin oder her
Stellen Sie sich nur vor, was dieses Ausmaß an Kontrolle Ihnen und der Druckumgebung Ihrer Anwender bringt.
Druckbezogene Anfragen können sofort beantwortet werden.
Beim Besuch externer Standorte müssen Sie sich nicht noch um Druckprobleme kümmern
Die Anwender sind zufriedener, da Sie ihnen jeden Netzwerkdrucker problemlos bereitstellen können
In der Admin Console von PrinterLogic lassen sich bequem neue Drucker anlegen und Anwendern automatisch bereitstellen, ohne sich mit Gruppenrichtlinienobjekten, Skripten oder Druckservern befassen zu müssen. Ebenso einfach gelingt das Löschen von Druckern von Arbeitsplatzrechnern oder aus ganzen Abteilungen.
Auch die anderen Verwaltungsaufgaben hinsichtlich Druckernetzwerken können Sie von zentraler Stelle aus erledigen: zum Beispiel Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen wie das Warteschlangenmanagement, die Behebung von Druckauftragsfehlern und mehr
Mit PrinterLogic haben Sie Einblick bis zu jedem einzelnen Drucker. Dafür gibt es Hierarchieebenen wie Land, Gebäude, Abteilung und Etage. Für einen ausgewählten Drucker können Sie einzelne Einstellungen vornehmen, zum Beispiel Treiber, Port, Name, Duplexdruck, Farbe, Papiertyp usw. Solche Änderungen werden automatisch auf die Drucker an den Arbeitsplätzen der Anwender übertragen. Zum Festlegen standardmäßiger Druckereinstellungen genügt sogar das Aktivieren eines Kontrollkästchens.
Und wenn es beim Bearbeiten von Gruppeneigenschaften schnell gehen muss? Mithilfe der Suchen/Ersetzen-Funktion können Sie Druckerzuordnungen, Drucktreiber, Ports, Kommentare und andere Variablen für Hunderte oder gar Tausende Druckerobjekte gleichzeitig ändern.
Das Konzept des zentralen Druckmanagements gilt auch für Treiber. Mit PrinterLogic können Sie Treiber einzeln oder en masse aktualisieren. Zudem können Sie detaillierte Parameter wie Treibereinstellungen und -profile konfigurieren, wodurch Sie die Drucker im gesamten Unternehmen noch kleinteiliger kontrollieren. Wenn Sie sich nicht mit den einzelnen Treiberherstellern befassen möchten, bietet Ihnen PrinterLogic die Möglichkeit, ganz flexibel mit einem Universaltreiber zu drucken
 

Ihr Einstieg in eine einfache Verwaltung verteilter Umgebungen

Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens oder der Anzahl Ihrer Drucker und Standorte gilt: PrinterLogic vereinfacht das Drucken. Zuerst schaffen wir Ihre Druckserver ab und migrieren Ihre Umgebung zu unserer cloudnativen Plattform für den IP-Direktdruck. Im Ergebnis profitieren Sie von gestiegener Produktivität und einem Überblick über alles, was bei Ihnen mit dem Drucken in Verbindung steht.
Sollten Sie also überlegen, auf eine Lösung für das zentrale Druckmanagement umzusteigen, um Druckkosten einzusparen und Ihre verteilte Umgebung wieder besser zu kontrollieren, worauf warten Sie dann noch?
Mit dieser 30-tägigen kostenlosen Testversion machen Sie den ersten Schritt.
entralized Printer Management | The What, Why, and How of Centralized Printing | Vasion