31. Januar 2023
Erzielen Sie ROI durch die Abschaffung von Druckservern in Ihrem Unternehmen

Tanner Gage
Viele Organisationen betrachten Druckserver immer noch als unvermeidbare Kostenstelle für das Drucken. Gemäß einer Studie zu Cloud-Druckdiensten von Quocirca liegen die Kosten für den Erwerb und die Bereitstellung eines Druckservers bei rund 2300 USD. Darüber hinaus fallen jährlich laufende Kosten von fast 1700 USD an – nicht gerade wenig.
Und die Kosten für den Austausch eines Druckservers?
Das möchten Sie lieber gar nicht erst wissen.
Da Druckserver jetzt so veraltet sind wie Einwahl-Internet, könnte es an der Zeit sein, Ihre Druckinfrastruktur zu überdenken, um Prozesse zu optimieren und Geld zu sparen.
Wir Menschen haben Rover auf dem Mars gelandet.
Wir trainieren heute die KI, damit sie Aufgaben für uns erledigt.
Warum kann die Menschheit dann nicht auch das Drucken kosteneffizient und einheitlich gestalten?
Es gibt bewährte Möglichkeiten, um Geld in Ihrer Druckumgebung zu sparen. Aber zuerst wollen wir darüber sprechen, warum Druckserver so kostspielig sind.
Warum kosten Druckserver so viel Geld?
Die Vorabkosten für Druckserver sind kein Geheimnis. Aber versteckte Kosten in Form von Zeit und Ressourcen für die Behebung von Problemen, die durch Druckserver verursacht werden, sind schwer zu beziffern. Oftmals führen Druckserverprobleme zu einem Dominoeffekt, der in der Regel damit endet, dass die Benutzer schließlich genug haben und den Helpdesk anrufen.
Nehmen Sie beispielsweise Druckerbereitstellungen. Die IT-Abteilung hat mitunter Schwierigkeiten, die richtigen Treiber zu finden, oder stellt einem Benutzer den falschen Drucker bereit oder ein Tippfehler schleicht sich in ein Skript ein – und wir alle wissen, wie kompliziert Skripte werden können. All diese Szenarien verschwenden viel Zeit und zwingen Organisationen, Geld in einem Bereich auszugeben, in dem sie es nicht sollten.
Und dann ist da noch der Sicherheitsaspekt.
Spooler-Schwachstellen haben Druckprobleme, die sich früher routinemäßig beheben ließen, noch verschlimmert. Bereitstellungen sind komplizierter geworden und die Problembehebung dauert länger, da Administratoren ihr Unternehmen keinen Sicherheitsrisiken aussetzen möchten. Mit einem weltweiten Durchschnitt von 4,3 Millionen US-Dollar pro Datenleck lohnt es sich definitiv nicht, dieses Risiko einzugehen.
Die Vorteile von Serverless Computing
Wenn Sie Ihre Druckserver abschaffen, nehmen Sie nicht nur überflüssige Hardware und Software aus dem Verkehr. Sie beseitigen auch drei besondere Belastungen für das IT-Team:
Hardware-Updates und Migration: Neue OS-Releases und Fusionen/Übernahmen sind zwei Ereignisse, die ein Druckserver-Upgrade auslösen. Der Wechsel zu neuen Druckservern ist arbeitsintensiv und hält IT-Ressourcen von anderen wichtigen Aufgaben ab.
Helpdesk-Anrufe: Wenn Benutzer aufgrund von Problemen oder Ausfällen des Druckservers nicht drucken können, überfluten sie die Hotline mit Anrufen. Während diese Benutzer warten, verschwendet die IT wertvolle Zeit damit, Probleme zu beheben und die Ursache von grundlegenden Druckfehlern zu ermitteln.
Wartung und Verwaltung: Druckserver müssen auch nach der Ersteinrichtung verwaltet werden. Sie benötigen regelmäßige Überwachung und Eingriffe. Selbst etwas so Einfaches wie das Aktualisieren oder Zurücksetzen von Drucktreibern kann zeitaufwendig sein. Und vergessen Sie nicht die regelmäßigen Implementierungen von Patches.
Es ist eine Sache, Druckserver auszusortieren und diese ständige Problemquelle zu beseitigen. Aber die Möglichkeit, Ihre veraltete Infrastruktur durch eine cloudbasierte, skalierbare Lösung zu ersetzen, macht Sie und Ihr Unternehmen fit für zukünftiges Wachstum.
Das ist es, was die Druckverwaltungslösung von PrinterLogic auszeichnet.
Durch das Prinzip des zentral verwalteten IP-Direktdrucks ermöglicht PrinterLogic eine effiziente Verwaltung der gesamten Druckumgebung –alles von einer einzigen Oberfläche aus.
Stellen Sie sich vor, wie sich dies in einem optimierten Druckmanagement für verteilte Organisationen wie im Einzelhandel, Gesundheitswesen und Bankwesen niederschlägt. Keine Druckserver mehr bedeutet weniger Wartungseinsätze an externen Standorten. Die einheitliche Benutzeroberfläche ermöglicht es Administratoren, Probleme mit nur wenigen Klicks zu lösen. Und das Hinzufügen und Entfernen von Druckern wird zum Kinderspiel.
Serverlose Drucklösungen wie PrinterLogic haben es Unternehmen und Managed Print Service Providern ermöglicht, Druckserver selbst in den komplexesten Druckumgebungen vollständig abzuschaffen. Verteilte Einzelhandelsorganisation? Cerner/VMware VDI-Umgebung? Streng vertrauliche Behördenorganisation? Es gibt kein Druckszenario für Unternehmen, das die serverlose Druckinfrastruktur von PrinterLogic nicht bewältigen, verbessern oder schützen kann.
Wählen Sie eine Druckverwaltungslösung, die sich bezahlt macht
Die Reduzierung der Druckinfrastruktur, die Optimierung des Druckmanagements und die Minimierung der Druckerausfallzeiten spielen alle, vom Start weg, einem ROI mit PrinterLogic in die Karten.
Children's Bureau, Inc., ein gemeinnütziger Sozialdienst, hat sich gegen Server entschieden und profitiert von den genannten Vorteilen. Selbst ohne konkrete ROI -Berechnungen konnten Kosteneinsparungen durch die drastische Reduzierung von Support-Tickets und ein reibungsloseres Druckmanagement festgestellt werden.
Eine unabhängige Umfrage ergab, dass 87 % der PrinterLogic-Kunden einen ROI von mindestens 100 % erzielt hatten. Fast die Hälfte gab einen ROI von mehr als 200 % an.
Und darüber hinaus waren diese Ergebnisse schnell erreicht. Fünfundsiebzig Prozent der PrinterLogic-Kunden gaben an, dass sie innerhalb eines Jahres den Break-even-Point erreicht und ihre Investition wieder zurückgewonnen hatten. Mehr als 90 % gaben an, dass sie dazu 18 Monate oder weniger gebraucht hatten.
Einige Unternehmen können ihre Einsparungen noch weiter steigern, indem sie die Auditing und erweiterten Berichtsfunktionen von PrinterLogic nutzen. Audit- und erweiterte Berichtsfunktionen zeigen Informationen wie:
- Welche Abteilungen drucken am meisten?
- Ausgaben für Druckverbrauchsmaterialien wie Toner und Papier
- Detaillierte Druckaktivitäten bis hinunter zur Drucker- oderBenutzerebene
Diese Informationen bieten Unternehmen und Managed Print Service Providern die Möglichkeit, von anderen Bereichen zu profitieren und so einen größeren ROI zu erzielen.
Nutzen Sie unseren Sparrechner
Sie möchten wissen, wie viel Sie sparen können, wenn Sie Druckserver abschaffen? Wir haben die perfekte Formel für Ihre Berechnungen.