October 25, 2024
Output-Management neu definiert

Corey Ercanbrack
Sabotieren ältere Output-Management-Systeme Ihre Cloud-Migration? Sie sind nicht allein. Viele Unternehmen sind an veraltete Systeme gebunden und immer mehr unter Druck, zu modernisieren und die Leistungsfähigkeit von KI für sich zu nutzen – aus gutem Grund. Allein die Wartung dieser Systeme kann ein Unternehmen dazu zwingen, das Budget jedes Jahr um fast 15 % zu erhöhen.
Da mittlerweile Terabytes an sensiblen Informationen in EHR-, ERP- und CRM-Systemen liegen, war der Schutz der Systemintegrität und -sicherheit nie wichtiger als heute. Wie kann Ihre Organisation diese Daten also tatsächlich skalieren, schützen und nutzen – ohne ständige Fehlerbehebung, individuelle Programmierung und unflexible Prozesse?
Altsystemen zu vertrauen ist nicht nur ein Risiko, sondern ein Hindernis. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über die Herausforderungen herkömmlicher Output-Management-Software wissen und erfahren möchten, wie Output Automation eine leistungsstarke Alternative bietet, die ohne Wartung, Ausfallzeiten und Ineffizienzen auskommt.
Da mittlerweile Terabytes an sensiblen Informationen in EHR-, ERP- und CRM-Systemen liegen, war der Schutz der Systemintegrität und -sicherheit nie wichtiger als heute. Wie kann Ihre Organisation diese Daten also tatsächlich skalieren, schützen und nutzen – ohne ständige Fehlerbehebung, individuelle Programmierung und unflexible Prozesse?
Altsystemen zu vertrauen ist nicht nur ein Risiko, sondern ein Hindernis. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über die Herausforderungen herkömmlicher Output-Management-Software wissen und erfahren möchten, wie Output Automation eine leistungsstarke Alternative bietet, die ohne Wartung, Ausfallzeiten und Ineffizienzen auskommt.
Sind Sie bereit, Ihre Output-Management-Systeme zu transformieren?
Die Zukunft Ihres Unternehmens beginnt damit, den Betrieb zu rationalisieren, präziser zu arbeiten und die Gesamtleistung unternehmensweit mit einheitlicher Automatisierung und dem allgemeinen Zugang zu KI zu verbessern.
Entdecken Sie, wie einfach die Implementierung der Vasion Output Automation-Lösung ist .
Was ist Output-Management?
Output Management(OM)-Software überwacht Dokumentenflüsse und Druckaufträge innerhalb einer Organisation. Was so einfach klingt, basiert in vielen Fällen auf einer veralteten On-Premise-Architektur und zwingt zu manuellen Prozessen, die ineffizient und umständlich sind. Das Output-Management macht ähnliche Probleme wie der Umgang mit Druckservern und umfasst die manuelle Verwaltung von Aufgaben des Weiterleitens, Verteilens und Archivierens von Dokumenten.
Typische OM-Angebote umfassen:
- Getrennte Druckinfrastruktur und Anwendungen
- On-Premise-Server, die zur Verwaltung von Redundanz, Backups und Disaster Recovery zwingen
- Benutzerdefinierte Programmierung und manuelle Umgehungslösungen
- Unflexible und eingeschränkte Routing-Engines
- Unterschiedliche Daten, Nachverfolgung und Berichterstattung über mehrere Tools hinweg
Diese überholten Systeme schränken nicht nur die Produktivität ein, sondern beeinträchtigen auch die allgemeine Betriebsleistung, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.
Was ist Output Automation?
Im Gegensatz dazu definiert Vasion Output Automation (VOA) neu, wie Unternehmen ihre Dokumenten- und Ausgabeprozesse verwalten. Mit dieser zukunftssicheren, cloudnativen Lösung, die den gesamten Ausgabeprozess definiert, gibt Vasion den Weg für diese Transformation vor. Von der Erstellung bis zur Verteilung von Dokumenten schützt Output Automation kritische Druck- und Dokumentenprozesse, um die Gesamteffizienz zu verbessern. Dadurch werden sich wiederholende Aufgaben intelligent automatisiert, sodass Dokumente ohne Unterbrechungen oder komplexe Umgehungslösungen weitergeleitet, umgewandelt und sicher zugestellt werden können.
Output Automation zentralisiert das Druck- und Dokumentenmanagement für alle Endbenutzer und Systeme mit der Leistungsfähigkeit der Automatisierung und bietet:
- Skalierbare cloudnative SaaS-Lösung
- Einheitliche Druckautomatisierung für Endbenutzer und Backoffice
- Optimierte Dokumentenzustellung vom System zum Drucker
- Zentrale Konsole mit Dashboards mit Echtzeitberichten und Einblicken für praktische Entscheidungen
- Konnektivität mit Systemen wie EHR/ERP/CRM
- Intelligente Workflow-Engine mit Dokumentenweiterleitung, Untersuchung und Archivierung
Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit vollständig automatisierter Workflows rationalisieren Sie Dokumentenprozesse in Ihrer gesamten Umgebung, von Backend-Systemen bis hin zum Endanwender-Druck – und maximieren so Ihre Geräteinvestition. Dieser moderne Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit und befreit Sie und Ihr Team von den Komplexitäten des herkömmlichen Output-Managements, sodass Sie sich auf die wichtigsten Geschäftsaktivitäten konzentrieren können.
Erfahren Sie, wie Gesundheitsorganisationen die Automatisierung von Vasion Output nutzen, um ihre klinischen Druckprozesse zu verbessern.
Die Vorteile von Output Automation
Bei der Nutzung von Output Automation geht es nicht nur darum, mit der Technologie Schritt zu halten, sondern auch darum, Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Umgebung nahtlos zu modernisieren und so flexibel zu gestalten, dass Skalierung und KI-Nutzung problemlos möglich sind.
Transformieren Sie Ihre Dokumenten- und Druckabläufe mit diesen wichtigen Vorteilen:
Zukunftssichere, cloudnative Architektur: Sie erhalten Zugang zu fortschrittlicher Technologie ohne die hohen Kosten herkömmlicher Hardware oder Systeme. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und können auf Veränderungen und Innovationen wie künstliche Intelligenz reagieren. Endlich können Sie die On-Premise-Hardware eliminieren, die kostspielig zu aktualisieren und zu warten ist.
Geschäftskontinuität und Zuverlässigkeit: Gewährleisten Sie einen ununterbrochenen Betrieb mit Echtzeit-Updates zum Dokumentenstatus, einer vollständigen Ansicht und Kontrolle des Ausgabeflusses und einer garantierten zuverlässigen Lieferung.
Robuste Sicherheit und Compliance: Schützen Sie sensible Dokumente mit detaillierten Audit-Trails, Dokumentenkonvertierungen, automatisierter Archivierung und sicherer Freigabe, um nur autorisierten Zugriff zu gewährleisten, den Datenschutz aufrechtzuerhalten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Passen Sie sich mühelos an Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen an – mit einer Lösung, die sich leicht skalieren lässt und anpassbare Workflows ermöglicht.
Höhere Effizienz und Produktivität: Automatisieren Sie manuelle Prozesse, um den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben und die Fehlerbehebung bei Ausfallzeiten zu reduzieren, sodass sich Ihr Team auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren kann.
Kostensenkung und verbesserte Kundenerfahrung: Senkung der Betriebskosten durch Automatisierung und Infrastrukturreduzierung bei gleichzeitiger Steigerung der Kundenzufriedenheit durch schnellere, konsistentere Dokumentenbereitstellung.