13. Juni 2024

Sichere Drucksysteme für Unternehmen: Warum Sie Druckersicherheit benötigen

Tanner Gage

Sicheres Drucken ist nicht zu verwechseln mit Pull-Printing, hat sich aber auch zu einem festen Begriff in der Druckverwaltung entwickelt. Der interne Diebstahl von Dokumenten nimmt zu. Der finanzielle Schaden durch Datenverstöße ist immer schwerer zu verkraften. Und Unternehmen nehmen dies mit Sorge zur Kenntnis.
Was sind sichere Drucklösungen und warum benötigen Sie sie?

Was ist sicheres Drucken?

Sicheres Drucken ist der Prozess, bei dem ein Druckauftrag an einem bestimmten Drucker unter Verwendung einer von mehreren Authentifizierungsmethoden freigegeben wird. Dokumente werden in einer Warteschlange gehalten, bis der Anwender vor dem Drucker steht. Die Authentifizierungsmethoden variieren – von der Eingabe einer Mitarbeiter-PIN über das Scannen eines Ausweises oder die Verwendung einer App – und können nur genutzt werden, wenn der Benutzer physisch anwesend ist.
Dies ist der Unterschied zum Pull-Printing. Beim Pull-Printing können Aufträge an jedem Drucker im Netzwerk mit Pull-Printing-Funktion freigegeben werden. Dennoch bieten sicheres Drucken (Secure Printing) und Pull-Printing eine zusätzliche Sicherheitsebene, die vertrauliche Dokumente schützt. Sichere Drucklösungen bieten jedoch Vorteile, die über die Nutzung durch Remote-Mitarbeiter hinausgehen und dazu beitragen, Ihre Druckumgebung zukunftssicher zu machen.
 

Sichere Drucksysteme für Unternehmen

Sichere Drucksysteme für Unternehmen bieten zuverlässigen Schutz und Kontrolle über die Druckumgebung Ihrer Organisation. Mit Funktionen wie Secure Release Printing werden Dokumente erst nach der Benutzerauthentifizierung am Drucker freigegeben. Dies verhindert, dass vertrauliche Informationen ungeschützt in den Ausgabefächern liegen.
Umfassende Prüf- und Tracking-Funktionen ermöglichen es Ihnen, Druckaktivitäten in großen Organisationen zu überwachen, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Fortschrittliche Verschlüsselung und sichere Druckprotokolle schützen Daten, während sie Ihr Netzwerk durchlaufen.
Die zentrale Druckerverwaltung optimiert die Konfiguration, ermöglicht die Durchsetzung von Druckrichtlinien und spart IT-Personalzeit im Vergleich zur Verwaltung einzelner Geräte. Gerade bei hochvolumigen zentralen Druckzentren, maximieren Sie so die Druckerbetriebszeit und reduzieren die Kosten.

Sicheres Drucken für Unternehmen minimiert Risiken, stärkt die Einhaltung von Vorschriften und verbessert die betriebliche Effizienz – Schlüsselprioritäten für jedes große Unternehmen, das sich Datenverstöße oder Betriebsunterbrechungen nicht leisten kann.
 

Wie können Sie von Lösungen für sicheres Drucken profitieren?

Egal, welche Größe das Unternehmen hat, das nach einem System für sicheres Drucken und den Schutz seiner Daten sucht, es gelten die folgenden Ratschläge.

Sie helfen Ihnen dabei, veraltete Infrastruktur zu reduzieren.

Lösungen für sicheres Drucken sind nicht wirklich „sicher“, wenn sich die veraltete Infrastruktur nicht reduzieren lässt. Damit meine ich nicht Drucker aus Großvaters Zeiten.
Ich spreche von Ihren Druckservern.
Nach dem ganzen PrintNightmare-Fiasko wurde klar, dass Druckserver abgeschafft gehören. Lösungen für sicheres Drucken entfernen Druckserver aus der Gleichung und halten Druckaufträge nicht in einer Warteschlange des Spoolers. Stattdessen werden Druckaufträge auf dem Arbeitsplatz oder dem Drucker gehalten und verbleiben im lokalen Netzwerk, bis ein Benutzer bereit ist, sie freizugeben.

Sie ermöglichen es Remote-Mitarbeitern, sicher zu drucken.

Remote-Mitarbeiter benötigen eine Möglichkeit, sicher zu drucken, ohne auf einen nicht verwalteten, nicht vernetzten Heimdrucker ausweichen zu müssen. Lösungen für sicheres Drucken können Auftragnehmern, Externen und Mitarbeitern im Außendienst die Möglichkeit geben, auf einem Netzwerkdrucker zu drucken, während sie sich in einem externen Netzwerk befinden.
Diese Art von Funktionalität ermöglicht es Anwendern, sich frei zwischen ihrem Zuhause und dem Büro zu bewegen und trotzdem Dokumente nach Belieben drucken und sie im Büro freigeben zu können. Dadurch werden Mitarbeiter ermuntert, keine privaten Drucker mehr zu verwenden, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen und für Administratoren unmöglich zu verfolgen sind.
Darüber hinaus bieten sichere Funktionen für das Drucken außerhalb des Netzwerks (Off-Netzwork Printing) den Mitarbeitern eine flexible Möglichkeit, vertrauliche Dokumente an jemanden im Büro zu übermitteln, anstatt persönliche oder Kundendaten per E-Mail zu senden.

Sie erfüllen Zero-Trust-Standards.

Sicheres Drucken ist ein entscheidender Aspekt zur Einhaltung der Zero-Trust-Anforderungen. Die zusätzliche Sicherheitsebene sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen bei denen bleiben, die den Druck initiiert haben. Diese Authentifizierungsebene ist ein Schritt in die richtige Richtung. Um jedoch als sichere Drucklösung auf Zero-Trust-Niveau betrachtet zu werden, muss sie mit den Identitätsanbietern (IdPs) integriert sein, die Sie in Ihrer Umgebung verwenden.
IdPs bieten Ihrem Unternehmen zweistufige Sicherheit, die von Anwendern durchlaufen werden muss, bevor sie drucken können. Sie beschränken auch die Benutzer auf die für die Arbeit notwendigen Anwendungen. Mit sicherem Drucken als zusätzlichem Schutz sinkt das Risiko von Identitäts- und Dokumentendiebstahl erheblich und Sie können Zero-Trust-Druck erreichen.

Sie bieten Benutzern die Möglichkeit des mobilen Druckens.

Sichere Druckfunktionen können auf die mobilen Geräte der Anwender ausgeweitet werden. Wenn Sie eine BYOD-Umgebung verwalten, ist die Nutzung von Smartphones, Tablets und Laptops zum sicheren Drucken eine gute Möglichkeit, um gleichzeitig Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Benutzer können einen Druckauftrag an einen bestimmten Drucker im Firmennetzwerk senden und ihn später freigeben, ohne sich extra an spezifischen Firmencomputern anmelden zu müssen, nur um ein paar Dokumente zu drucken.
Doch es gibt einen Haken.
Nicht alle Lösungen für sicheres Drucken bieten 100%ige Kompatibilität mit allen Druckermodellen und Betriebssystemen (das hier schon). Stellen Sie also sicher, dass Sie eine Lösung auswählen, die alle Anforderungen an die Geräte und Drucker in Ihrer Umgebung erfüllt.

Sie machen Ihr Unternehmen zukunftssicher.

Datendiebstahl wird sich nie vermeiden lassen. Aber es ist möglich, ihn zu minimieren.
Lösungen für sicheres Drucken bereiten Sie auf zukünftigen Erfolg vor und reduzieren das Risiko, dass Informationen für einen persönlichen oder einen Wettbewerbsvorteil ausgenutzt werden. Dadurch sind Sie in der Lage, den Anforderungen hybrider Arbeitsmodelle gerecht zu werden und ein einheitliches Anwendererlebnis zu bieten, das die Produktivität nicht beeinträchtigt. Solche Lösungen ermöglichen das Drucken von einer Vielzahl von Mobilgeräten aus und sind darauf ausgelegt, die Einhaltung von Vorschriften in allen Branchen sicherzustellen.
Und vor allem entlasten sie die IT.

Lösungen für sicheres Drucken auf einer einzigen Plattform

Ein Problem bei den meisten Produkten für sicheres Drucken ist, dass sie einen Druckserver benötigen. Doch wenn Ihr Druckserver ausfällt, kommt alles zum Stillstand.
PrinterLogic macht Druckserver überflüssig, sodass Sie diese zentrale Schwachstelle abschaffen können. Darüber hinaus stellt es eine zentral verwaltete Plattform für den IP-Direktdruck bereit und ist zu 100 % geräte- und betriebssystemunabhängig sowie offen für alle wichtigen Identitätsanbieter.
PrinterLogics Version des sicheren Druckensm Secure Release Printing, hält Druckaufträge am Arbeitsplatz des Benutzers und ermöglicht es ihm, sie mithilfe einer der folgenden Methoden freizugeben:
  • Smartphone-App/QR-Code
  • Control Panel
  • Webbrowser
  • Kartenleser
Außerdem erhalten Sie Zugriff auf zusätzliche sichere Druckfunktionen wie Off-Network Printing, Mobile App Release und Unterstützung für mehrere IdPs gleichzeitig, um die Sicherheit Ihrer Druckumgebung zu erweitern.
Erleben Sie aus erster Hand, wie PrinterLogic sichere Druckfunktionen in der Cloud nutzt und Ihnen den Schutz bietet, den moderne Druckumgebungen benötigen.
Tanner reist seit 2012 um die Welt und hat viel Erfahrung im B2C-Marketing im Ausland und im Inland gesammelt. Seine Karriere begann er in Südkorea als Linguist und Pädagoge, bevor er in den Bereich Wissenschaft und Technik wechselte, wo er Blogs schrieb und unterhaltsame Inhalte für Start-up-Franchises erstellte. Seit seinem M.A.-Abschluss an der Southern Utah University konzentriert er sich darauf, seinen Lesern leicht verständliche Inhalte mit einer Prise Persönlichkeit zu bieten.
Default Title | Vasion