08 mai 2025
4 Wege, wie ein einheitliches Druckmanagement Produktionsunterbrechungen in der Fertigung minimiert

Vasion Team
Zeit ist Geld, insbesondere in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der Fertigung. Ungeplante Ausfallzeiten kosten heute mindestens 50 % mehr als 2019. Bei durchschnittlich 800 Stunden unerwarteter Unterbrechungen pro Jahr summieren sich diese Kosten schnell. Beispielsweise verursachten ungeplante Ausfallzeiten im Jahr 2023 einen Verlust von 11 % des Jahresumsatzes für Hersteller.
Mit einer optimierten Druckmanagementlösung können Fertigungsunternehmen Ausfallzeiten deutlich reduzieren. Durch die Optimierung der Druckerverfügbarkeit in vier Schlüsselbereichen können Hersteller Zeit, Geld und Stress sparen. Im Folgenden erläutern wir die Bedeutung dieser vier Druckmanagementfunktionen und wie Hersteller sie heute implementieren können.
1. Serverloses Drucken
Serverloses Drucken ist der schnellste Weg, um Betriebsunterbrechungen zu reduzieren Die Kosten für Druckserver liegen heute bei bis zu 20.000 US-Dollar pro Gerät. Berücksichtigt man Wartung und Updates, steigen die jährlichen Kosten erheblich.
Serverloses Drucken löst dieses Problem, indem lokale Druckserver durch ein zentralisiertes SaaS-Druckmanagement ersetzt werden. Dieses optimierte, einheitliche System hilft Fertigungsunternehmen, Unterbrechungen durch langsame Druckgeschwindigkeiten, fehlgeschlagene Treiberinstallationen und Helpdesk-Tickets zu überwinden.
Stattdessen können Drucker ohne Skripte und GPS für die Benutzer bereitgestellt werden. Sie können die Prozesseffizienz verbessern, den Dokumentenfluss optimieren und sicherstellen, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit die richtigen Personen erreichen. IT-Teams erhalten eine bessere Übersicht über alle Druckaufträge, wodurch sie weniger Zeit für Vor-Ort-Wartungen aufwenden müssen, und Benutzer profitieren von kontinuierlicher Verfügbarkeit.
2. SAP-Connector
SAP-Druck- und Dokumentenmanagement sind teuer und komplex zu verwalten. Wenn unvorhergesehene Umstände und Störungen auftreten, kommt die Erstellung von Versandetiketten, Rechnungen, Druckaufträgen und vielem mehr völlig zum Erliegen. Viele IT-Teams sind mit der Aufgabe überfordert, bei jeder Druckerstörung manuell einzugreifen, um Workarounds zu erstellen.
Fertigungsunternehmen können diese Herausforderung ganz einfach mit einem SAP-Connector bewältigen – einer Funktion, die SAP-Umgebungen miteinander verbindet, um die Transparenz von Druckaufträgen in allen geschäftskritischen Produktionsprozessen zu maximieren. Mit einem SAP-Connector können Unternehmen den Druck zwischen SAP-Systemen und Büros, Lagern und Druckern in der Fertigung optimieren und alle Druckwarteschlangen und Geräte über eine einzige Konsole verwalten.
3. Output Management
Produktionsausfälle und Stillstandzeiten können in der Fertigung zu erheblichen Rückständen und einem nachteiligen Produktivitätsverlust führen. Viele Unternehmen verwenden unterschiedliche Systeme zur Erstellung, Speicherung und Versendung von Dokumenten für die Lieferkette und Qualitätskontrolle, was das Problem bei Ausfällen nur noch verschärft. Wenn ein Unternehmen mehrere Standorte hat, verschlimmert sich das Problem exponentiell.
Output Management ist die klare Lösung für diese Herausforderungen und trägt zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit bei. Mit Output Management können Fertigungsunternehmen sicherstellen, dass jedes Dokument sein vorgesehenes Ziel erreicht, während sie gleichzeitig Kontrolle über den Dokumentenzugriff und die Ausgabekosten erhalten. Durch die Vermeidung von Druckfehlern und Ausfallzeiten sparen Fertigungsunternehmen potenzielle Verluste in Höhe von Tausenden von Euro.
Administratoren verbessern außerdem die Sicherheit und Compliance mit Funktionen wie Secure Release und Off-Network Printing, die das Drucken bestimmter Dokumente einschränken. Letztendlich fungiert Output Management als Brücke zu jedem Drucker und verbessert die Verwaltung von Druckwarteschlangen und -flüssen und vielem mehr.
4. Regelbasierte Automatisierung
Einzelne Fehlerquellen können für jeden Hersteller verheerende Folgen haben. Wenn das Unternehmen für Etiketten oder andere wichtige Elemente auf einen einzigen Drucker angewiesen ist, kann ein Systemfehler die Produktivität vollständig zum Erliegen bringen und zu Umsatzverlusten führen – selbst wenn der Ausfall nur von kurzer Dauer ist. (Ein Beispiel: Ein Hersteller verlor 260.000 US-Dollar in nur einer Stunde, als ein Drucker in der Produktionslinie ausfiel.)
Regelbasierte Automatisierung hilft Herstellern, dieses Risiko zu vermeiden, indem einzelne Fehlerquellen eliminiert werden. Stattdessen werden Druckaufträge auf einen anderen Drucker umgeleitet, wenn das Hauptsystem ausfällt. Durch diese Vorkehrung werden Ausfallzeiten aufgrund von Druckfehlern vermieden, so dass Unternehmen ihre Produktivität aufrechterhalten und negative finanzielle Auswirkungen abwenden können.
Administratoren können außerdem Regeln festlegen, um Dokumente automatisch in die für den Druck, den E-Mail-Versand und die Speicherung in Cloud-Ordnern erforderlichen Formate umzuwandeln und in der Größe anzupassen, wodurch manuelle Eingriffe überflüssig werden. Benutzer können Druckaufträge selbst verwalten, und Unternehmen müssen weniger Zeit und Ressourcen für Helpdesk-Tickets aufwenden.
Zukunftssichere Fertigung mit einheitlichen Druckmanagementsystemen
In einer Welt, in der selbst nur wenige Minuten Ausfallzeit Tausende von Euros kosten können, müssen Fertigungsunternehmen sicherstellen, dass ihre geschäftskritischen Produktionsprozesse kontinuierlich funktionieren – unabhängig von den Umständen. Ein einheitliches Druckmanagementsystem macht dies möglich, indem es Netzwerkunterbrechungen und Geräteausfälle minimiert. Es optimiert die Effizienz bei hohem Volumen, indem es zuvor isolierte Systeme verbindet und ein konsolidiertes, kontinuierliches und sicheres System schafft.
Vermeiden Sie kostspielige Prozessunterbrechungen und maximieren Sie die Betriebszeit mit Vasion Print (ehemals PrinterLogic) für Fertigungsunternehmen. Durch die Verwaltung des Front- und Backend-Drucks über eine einzige Plattform gibt Ihnen Vasion Print die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Druck- und Dokumentenprozesse niemals Ihren Gewinn beeinträchtigen. Vereinbaren Sie jetzt eine Demo, um mehr zu erfahren.