15. April 2025

Ausgabeautomatisierung vs. Ausgabemanagement: 7 Stärken, mit denen Vasion Mitbewerber hinter sich lässt

Vasion Team

Ausgabemanagementsysteme gibt es seit den 1980er Jahren, also ebenso lange wie PCs, Nintendo Gameboys und CDs. Dank dem technologischen Fortschritt gibt es heute Geräte, die Computer, Spielkonsole und CD-Player in einem sind – so klein, dass Sie sie in der Hand halten können. Ähnlich verlief es beim Ausgabemanagement: Druckfunktionen auf Anwender- und Systemebene finden sich heute auf einer einzigen Plattform, die es Ihnen erlaubt, Druckprozesse zu automatisieren, zu rationalisieren und zu verbessern – und zwar aus der Cloud heraus.

Das Problem beim herkömmlichen Ausgabemanagement

Beim Ausgabemanagement (AM) ging es bisher nur darum, dem richtigen Empfänger so schnell wie möglich die richtigen Informationen zukommen zu lassen. Es ist dem manuellen Umgang mit Dokumenten und Ausdrucken sehr ähnlich. AM-Lösungen sind üblicherweise lokal installiert, erfordern umfangreiche Hardware und intensive Wartung. Gleichzeitig erschweren sie die Sache mit Druckservern und einer Infrastruktur, deren goldene Zeiten vorüber sind.

Ausgabeautomatisierung mit Vasion Output

Mit Vasion lässt sich der Ausgabeprozess modernisieren und vollständig automatisieren. Dazu bieten wir eine cloudnative Lösung zur Weiterleitung, Konvertierung und Bereitstellung von Dokumenten ohne menschliches Zutun.
Mithilfe der Vasion Output-Lösung können Unternehmen den gesamten Dokumentenverarbeitungsprozess von Grund auf optimieren: Vom Backoffice- bis zum Frontoffice-Druck sind dann keine Behelfsmaßnahmen mehr nötig.
Wer vom Ausgabemanagement zur Ausgabeautomatisierung umgestiegen ist, fühlt sich, als hätte er den Besen gegen einen Staubsauger eingetauscht.
Doch Entscheidungen dieser Tragweite erfordern ein sorgfältiges Abwägen der Optionen.

7 Stärken, mit denen Vasion Output andere AM-Lösungen hinter sich lässt

1. Hohe Verfügbarkeit 

Mitbewerber: 

Erfordern teure lokale Server für den Failover. Häufig müssen weitere Server beschafft werden. Die Folge sind längere Ausfallzeiten und höhere Kosten.

Vasion: 

Sorgt mit automatisiertem Failover für ununterbrochenen Betrieb, da Druckaufträge bei Druckerausfällen sofort zu funktionierenden Endpunkten umgeleitet werden. Umfasst einen schlanken, eigenständig aktualisierenden Service im Netzwerk, der dazu dient, Druckaufträge aus ePA-/eGA-/ERP-Systemen zu verarbeiten und weiterzuleiten. Die Cloud übernimmt die komplexe Verarbeitung und Regelanwendung.

2. Skalierbarkeit

Mitbewerber: 

Probleme bei der Integration von Altsystemen und modernen Anwendungen; lokale Funktionen werden oft zwangsweise in die Cloud verlagert, was Kosten in die Höhe treibt und die Funktionalität schmälert.

Vasion: 

Von Grund auf für die Cloud entwickelt; einfach instand zu halten, skalierbar und kompatibel mit modernen Anwendungen.

3. Einheitliche Druckumgebung

Mitbewerber: 

Gebunden an wartungsintensive isolierte Systeme und komplexe Technologie-Stacks, in die sie kaum Einblick haben.

Vasion: 

Drucken auf Anwender- und Systemebene auf einer einzigen, zentralen Plattform; dadurch sind weniger separate Systeme erforderlich und die Transparenz ist beispiellos.

4. Regelbasierte Automatisierung

Mitbewerber:

Ausgabeprozesse erfordern manuelle Eingriffe und Fehlerbehebung bei Druckproblemen, was die zeitliche und personelle Kapazität der IT-Abteilung bindet. Für Automatisierungen oder die Anbindung an andere Systeme sind manuelle Behelfslösungen erforderlich.

Vasion: 

Automatisiert Druckprozesse nahtlos mithilfe von programmierfreien Workflows. Basierend auf Druckauftragskriterien werden Regeln angewendet, sodass menschliche Fehler kaum noch möglich sind. Das steigert die allgemeine Effizienz.

5. Implementierung und Support

Mitbewerber:

Erfordern viel Zeit bei der Konfiguration, Server-Einrichtung und umfangreichen Anpassung und stören bzw. verzögern so den Betrieb.

Vasion: 

Bietet eine einsatzbereite Lösung, die schnell eingerichtet und in Betrieb genommen ist. Ein preisgekröntes, rund um die Uhr verfügbares Team unterstützt Sie bei einer reibungslosen Einrichtung.

6. Zuverlässige Sicherheit 

Mitbewerber: 

Verzichten auf End-to-End-Verschlüsselung und können Branchenstandards für Compliance oft nicht einhalten. Fazit: Ihre sensiblen Daten sind gefährdet.

Vasion: 

Schützt sensible Daten und erfüllt die Voraussetzungen für Compliance gemäß ISO 27001 und SOC 2 Typ 2. Sorgt dafür, dass Dokumente jederzeit geschützt sind: mit integrierten Methoden für die sichere Dokumentenfreigabe, integrierten Sicherheitsfunktionen und einem Zero-Trust-Ansatz.

7. Benutzerfreundlichkeit

Mitbewerber: 

Komplexe Systeme mit veralteten Benutzeroberflächen, die Anwender immer wieder vor Herausforderungen stellen. Erfordern manuelle Skripterstellung und Gruppenrichtlinienobjekte, Behelfslösungen für die Integration anderer Systeme sowie immensen IT-Aufwand zulasten des Budgets.

Vasion: 

Bietet eine umfassende, moderne und intuitiv bedienbare zentrale Oberfläche, die den Anwendern Eigenständigkeit bei der proaktiven Verwaltung der Druckumgebung verleiht. Enthalten ist eine skalierbare Workflow-Engine ohne Programmieraufwand, die Dokumente selbstständig weiterleitet, konvertiert und bereitstellt. Das entlastet das IT-Team, weil Anwender eigenständig agieren können. Der Betrieb wird effizienter und produktiver.
Verschwenden Sie weder Zeit noch Geld noch Kapazität mehr für Systeme von gestern, die Sie über Gebühr beanspruchen. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Art des Ausgabemanagements, bei der Ihre kritischen Druck- und Dokumentenprozesse von einer einzigen Lösung automatisiert werden – hochverfügbar, effizient und cloudnativ.
Nutzen Sie dieses große Potenzial für sich. Buchen Sie einen Demo-Termin, um den Schritt in die Zukunft zu machen.
Output Automation vs. Output Management: 7 Ways Vasion Outperforms Against Competitors | Vasion